10 Jahre SUPRA – Unsere Lösungsfamilie für Landesprüfungsämter feiert Jubiläum!

Die Ausbildungsberufe für medizinische Heilberufe an deutschen Hochschulen und spezialisierten Einrichtungen sind bundeseinheitlich durch entsprechende Prüfungsordnungen definiert. Während für die Ausbildung selbst die Hochschule bzw. Bildungsstätte zuständig ist, übernehmen die Landesprüfungsämter der Bundesländer die Organisation und Durchführung der Prüfungen. Für die Prüfungsinhalte und Bewertungen ist das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) in Mainz zuständig.

Anfang 2004 wurde mit unserer Entwicklung SUPRA*Med das erste Fachmodul der SUPRA-Lösungsfamilie für den Prüfungsbereich der Humanmedizin in Betrieb genommen. SUPRA*Med wurde urspr. im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung und im Auftrag des Hessischen Sozialministeriums entwickelt.

Nach und nach wurde SUPRA um weitere Komponenten für die Ausbildungsbereiche Lebensmittelchemie, Pharmazie, Psychologische Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie, Veterinärmedizin, Zahnmedizin, und nichtakademische Heilberufe ergänzt und unterstützt aktuell auch die spezifischen Anforderungen aus dem Gesetz zur Feststellung der Gleichwertigkeit ausländischer Berufsqualifikationen (Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz, BQFG).

Heute ist SUPRA mit diversen Fachmodulen für unterschiedliche Ausbildungsberufe sowie  Zusatzmodulen für die Online-Prüfungsanmeldung aus dem Internet, der automatisierten Übernahme von Leistungsnachweisen aus den Universitäten, internen Schnittstellen zu den landesspezifischen Abrechnungssystemen und gesicherter Kommunikation mit dem IMPP in 11 Bundesländern erfolgreich im Einsatz.

Auch in diesem Jahr laden wir alle Nutzer und Interessenten wieder herzlich zu unserer SUPRA-Kundenveranstaltung mit interessanten Fachvorträgen und Workshops vom 11. bis 13. Juni nach Berlin ein.

< zurück

GAI NOVACON ist ein Unternehmen der data experts